Für mittelständige und große Unternehmen
Steueroptimiertes
Firmen-Gesundheitskonzept
Kombinieren Sie steuerliche Vorteile mit messbarer Mitarbeitergesundheit – für weniger Ausfälle, höhere Zufriedenheit und eine langfristig starke Arbeitgebermarke.
Das VVD Health Wheel
Ein nachhaltiges Gesundheitskonzept entsteht nicht zufällig. Mit dem VVD Health Wheel kombinieren wir steuerliche Vorteile mit modernen Gesundheitsmaßnahmen und datenbasierten Auswertungen. Das Ergebnis: mehr Energie im Team, weniger Ausfälle und klare finanzielle Vorteile. Wir schaffen Strukturen, die wirken – individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt. So profitieren Sie doppelt: Ihre Mitarbeitenden bleiben gesund und motiviert, während Sie Ihre Lohnnebenkosten senken und steuerliche Spielräume optimal nutzen.
Warum sich das Gesundheitskonzept für Sie wirklich lohnt
Ein starkes Gesundheitskonzept schafft mehr als Wohlbefinden: Es sichert Leistungsfähigkeit, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit.
Weniger Krankheitstage
Gezielte Gesundheitsprogramme reduzieren Fehlzeiten messbar und fördern langfristig Leistungsfähigkeit sowie betriebliche Stabilität.
Höhere Mitarbeiterbindung
Individuell gestaltete Gesundheits‒ und Vorsorgekonzepte schaffen Loyalität, Zufriedenheit und stärken die Unternehmenskultur nachhaltig.
Arbeitgeberattraktivität
Unternehmen mit einem nachweisbar funktionierendem Gesundheitsangebot werden zum Magnet für Fachkräfte und steigert die Arbeitgebermarke strategisch.
Für jede Branche präzise umgesetzt
Ob im Gesundheitswesen, in der Industrie oder im öffentlichen Sektor – jedes Arbeitsumfeld stellt eigene Anforderungen an Leistungsfähigkeit, Prävention und Organisation. Durch fundierte Analysen und strategische Umsetzung entstehen Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Strukturen integrieren und nachhaltig wirken.
"Meine Angestellten erhalten einen höheren Zuschuss als vorgeschrieben, ohne dass mich das großartig belastet. Das freut und bindet die Belegschaft. Ein Mehrwert für alle Beteiligten."
Korhan Gazi
Geschäftsführer, Optik Weber Brillengläser GmbH
Entwicklung Ihres Gesundheitskonzepts
In enger Abstimmung mit Unternehmenszielen, Strukturen und Mitarbeiterbedürfnissen wird ein individuelles, steuerlich optimiertes Gesundheitskonzept entwickelt. Grundlage sind fundierte Analysen, die den aktuellen Gesundheitsstatus, Belastungen und Potenziale im Betrieb messbar machen und strategisch nutzbar gestalten.
Implementierung & Rollout
Die erarbeiteten Maßnahmen werden praxisnah umgesetzt – von Kommunikationskampagnen bis zur Integration in bestehende Prozesse. Klare Strukturen, interne Schulungen und begleitende Evaluation sichern, dass das Konzept im Alltag ankommt und spürbare Wirkung erzielt.
Evaluation & Weiterentwicklung
Regelmäßige Auswertungen machen den Fortschritt transparent. Auf Basis relevanter Kennzahlen werden Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterzufriedenheit geprüft – so bleibt das Gesundheitskonzept dynamisch, datenbasiert und langfristig ein Teil der Unternehmensstrategie.
Die Haltung hinter dem Konzept
Ich glaube, dass die Gesundheit jedes Menschen das höchste Gut ist. Aus dem Steuerrecht kommend, entwickle ich steueroptimierte Gesundheitskonzepte, die sich flexibel an Ihr Unternehmen anpassen. Ich begleite Sie dabei persönlich und mit der Expertise meines Teams – nachhaltig und praxisnah.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Was bringt mir das Gesundheitskonzept für meine Mitarbeitenden?
Ein strukturiertes Gesundheitskonzept sorgt für gesunde, zufriedene und langfristig leistungsfähige Mitarbeitende. Durch gezielte Vorsorgemaßnahmen lassen sich Krankheitstage deutlich reduzieren, Genesungsprozesse beschleunigen und die Mitarbeiterbindung nachhaltig stärken. Gleichzeitig verbessert sich die Arbeitgeberattraktivität – ein entscheidender Vorteil bei der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte.
Wie lange dauert die Implementierung eines Gesundheitskonzeptes?
Die Implementierung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen. Der Ablauf wird individuell auf die Unternehmensstruktur abgestimmt, sodass das Konzept schnell Wirkung zeigt, ohne laufende Prozesse zu stören.
Was kostet mich das Gesundheitskonzept?
Die Kosten hängen maßgeblich von der Unternehmensgröße und der Anzahl der Mitarbeitenden ab. Jedes Konzept wird individuell kalkuliert, um sowohl den wirtschaftlichen Rahmen als auch die gewünschten Ziele optimal zu berücksichtigen.
Wie lange läuft das Gesundheitskonzept?
Das Gesundheitskonzept läuft so lange, wie es für das Unternehmen sinnvoll ist. Durch die persönliche Betreuung kann es jederzeit an neue wirtschaftliche, personelle oder organisatorische Entwicklungen angepasst werden – für dauerhafte Relevanz und messbare Wirkung.
Wann sollte das Gesundheitskonzept beginnen?
Der Startzeitpunkt kann flexibel vereinbart werden. Dennoch empfiehlt sich ein zeitnaher Beginn, um die positiven Effekte auf Gesundheit, Motivation und Effizienz schnellstmöglich im Unternehmensalltag spürbar zu machen.
Kontakt
+49 177 415 70 60